| Sie 
              sind mit die wichtigsten Linien im Gesicht und bestimmend für 
              Stil und Ausdruck. Sie wachsen selten so, wie man sie gerne hätte. 
              Starker Wildwuchs sollte entfernt werden, weil er das Auge optisch 
              verkleinert und dem Gesicht einen etwas mürrischen Ausdruck 
              gibt. Damit das Zupfen nicht wehtut, sollte man eine erstklassige 
              Pinzette, die die Härchen greift, benutzen. Die Haut zwischen 
              den Fingern etwas spannen und die Härchen in Wuchsrichtung 
              ausziehen.  So 
              erhält man perfekte Augenbrauen: Man 
              hält einen Bleistift senkrecht an den Nasenflügel. Am 
              Schnittpunkt mit den Brauen ist der optimale Ansatz.  Der 
              Endpunkt der Brauen sollte etwa am Schnittpunkt einer verlängerten 
              Linie vom Nasenflügel zum äußeren Augenwinkel liegen.
 Die 
              ideale Wölbung haben die Brauen, wenn die Linie auf etwa zwei 
              Drittel ihrer Länge ansteigt und im letzten Drittel sanft abfällt. 
               Perfekt 
              geschminkte Augenbrauen Eine 
              sehr klar definierte Brauenlinie erhält man mit dem Augenbrauenstift. 
              Dafür die Härchen vor dem Schminken nach unten bürsten. 
              So erkennt man den Verlauf der oberen Linie und kleine Lücken 
              am besten.  Die 
              Form mit kurzen Schrägstrichen nachzeichnen und ausfüllen. Danach die Härchen wieder nach oben bürsten. Ganz wichtig: 
              Der Stift sollte bei jedem Gebrauch frisch gespitzt sein. Nur so 
              lässt sich präzise zeichnen.
 Wer 
              blonde Haare trägt und sehr dunkle Brauen hat, kann die Härchen 
              mit einem goldfarbenen Stift aufhellen. Zuerst die Brauen gegen 
              den Strich bürsten, dann stricheln und dann die Härchen 
              wieder zurück in Wuchsrichtung bürsten.   Weitere 
              Infos  
              Augenbrauen - perfekt in Form gebracht  |