| Info |  | Wichtigstes 
              Element einer Beziehung ist Vertrauen. Viele CrossDresser haben 
              Angst, ihre PartnerIn zu verlieren, wenn sie über das CrossDressing 
              informiert wird. Auf der anderen Seite ist das Verschweigen fehlendes 
              Vertrauen. Entdeckt die Partnerin das CrossDressing durch Zufall 
              - und dies ist ziemlich wahrscheinlich, wenn ihr zusammenlebt - 
              dann kann das Vertrauen derart zerstört sein, dass eure Partnerin 
              euch genau deshalb verlässt. Ich 
              bin der Meinung, dass man die Partnerin auf jeden Fall aufklären 
              soll - wobei es durchaus verschiedene Möglichkeiten gibt. Meine 
              Partnerin z.B. ist über mein CrossDressing informiert, was 
              sie (noch) nicht weiß, sind die zahlreichen Kontakte im Internet 
              zu anderen CrossDressern und der CrossDressing Guide. Ihr seht, 
              auch wenn einige dies glauben, ich bin nicht der Super-CrossDresser, 
              sondern habe auch meine Schwächen und Inkonsequenzen. Nichtsdestotrotz 
              arbeite ich dran. Wer 
              seinem Partner bestimmte Dinge über sich verschweigt, lässt 
              dem Partner keine Möglichkeit, ihn ganz kennen zulernen. Wichtig 
              erscheint mir, der Partnerin klar zu machen, dass die Frau die man 
              spielt, keine Konkurrenz zu ihr ist. Verabschiedet euch von der 
              Illusion, eine Frau zu finden, die euer CrossDressing ganz toll 
              findet. Wer eine solche Frau hat, hat enormes Glück, denn Frauen, 
              die einen Mann in Frauenkleidern erotisch und begehren, sind so 
              gut wie nicht vorhanden. Allerdings wird eine Frau, die euch liebt, 
              euer CrossDressing tolerieren, solange es eure Beziehung nicht dominiert. 
               Versucht 
              sie nicht mit dem CrossDressing zu erdrücken und nehmt Rücksicht 
              auf ihre Bedürfnisse. Wenn es sie einmal stört, dann verzichtet 
              auch darauf euch umzuziehen. Meine 
              Frau akzeptiert es wie ein Hobby, d.h. sie zeigt mir Dinge oder 
              meckert, wenn ich zuviel darin investiere und sie sich vernachlässigt 
              fühlt. Genauso meckert sie, wenn ich mit dem Flug- oder Trainsimulator 
              unterwegs bin. Es gibt wenig Unterschiede z.B. vor einem Spaziergang. 
              Bin ich mit dem Flugsimulator unterwegs, schalte ich nicht einfach 
              aus, sondern sage ihr, dass ich noch eine halbe Stunde zum Landen 
              benötige. Bin ich en femme aber nicht geschminkt, ziehe ich 
              mich nicht immer um, sondern sage, ich will en femme aus und muss 
              mich noch schminken. In beiden Fällen meckert sie gleich ("Du 
              und Dein Computer!" oder "Ewig diese Schminkerei!"). 
              Sie akzeptiert es aber in beiden Fällen, und beim Spaziergang 
              ist dann meist das Meckern vergessen. Schmusen und Küssen mag 
              sie allerdings nicht, wenn ich en femme bin - und ich kann es nachvollziehen 
              und verzichte schon mal schweren Herzens bei einem Spaziergang auf 
              den körperlichen Kontakt. Wie 
              beginnt man nun ein solches Outing? Ich selbst bin dazu gezwungen 
              worden, nachdem meine Freundin aufgrund einer Unaufmerksamkeit davon 
              erfuhr. Ich war gezwungen, ihr das meiste zu erzählen. Inzwischen 
              muss ich sagen, es war ein Fehler, ihr nichts davon vorher zu sagen, 
              denn ich hätte schon früher wesentlich unverkrampfter 
              und entspannter mit dem CrossDressing umgehen können. Testet 
              ihre Reaktion, in dem ihr sie einfach fragt, was sie von Männern 
              in Frauenkleidern hält. Natürlich sollte man nicht aus 
              heiterem Himmel ihr diese Frage an den Kopf schmeißen, sondern 
              einen Anlass haben. Geht mit ihr ins Kino. Tootsie und Mrs. Doubtfire 
              sind unverfängliche Filme. Schaut sie euch mit ihr an und fragt 
              sie anschließend, was sie davon hält. Meist finden Frauen 
              dies erst einmal lustig. Fragt sie dann, was sie machen würde, 
              wenn ihr das machen würdet. Meist bekommt ihr auf diese Frage 
              schon einen Eindruck der Richtung. Ist 
              sie entsetzt? Dann aber nicht sofort alles abstreiten ("Nein, 
              würde ich NIE machen!"), denn dann habt ihr euch alle 
              Möglichkeiten für später verbaut. Sagt einfach, auf 
              die Frage, ob ihr das machen würdet, "Weiß nicht, 
              hab es ja noch nie probiert!" Dann wird sie euch schon sagen. 
              "Untersteht Dich!", "Mach so was ja nicht" oder 
              ähnliches. Dann wird es schwer, ihr alles zu erklären. 
              Aber gebt nicht auf, wenn sie euch wegen des CrossDressings verlässt, 
              dann hätte die Beziehung 
              auch so nicht gehalten!Lacht sie oder macht Bemerkungen wie "Du gäbest nie eine 
              gute Frau ab!" oder ähnliches, habt ihr schon gewonnen. 
              Denn dann lehnt sie es nicht völlig ab.
 Ein 
              Tipp aus eigener Erfahrung: Mit der Begründung "Ich will 
              mal wissen, wie man sich als Frau fühlt." werdet ihr nur 
              eine Diskussion einleiten, bei der ihr den kürzeren zieht. 
              Denn mit dem Anziehen von Frauenkleidern fühlt ihr nicht wie 
              eine Frau. Das einzige was ihr fühlt ist, wie es sich anfühlt 
              einen Rock zu tragen oder wie man auf hohen Absätzen geht. 
              Die gesellschaftlichen Erfahrungen von Frauen werdet ihr nicht machen, 
              wenn ihr en femme seid. Bei einer solchen Diskussion werdet ihr 
              unterliegen. Gebt ruhig zu, dass ihr mal einen Rock probieren wollt. 
              Und wenn ihr ihn dann anhabt, sagt ruhig, dass es euch Spaß 
              macht. Erfolgreich 
              ist meist auch das Anziehen von Strumpfhosen. Start ist im Winter. 
              Geht zusammen spazieren und erwähnt häufiger, dass eure 
              Beine kalt sind. Als Antwort werdet ihr in der Regel bekommen, doch 
              lange Unterhosen anzuziehen. Gegen lange Unterhosen gibt es eine 
              Reihe auch ernsthafter Gründe: lange Unterhosen sehen in der 
              Regel scheußlich aus. Ich musste als Kind öfters lange 
              Unterhosen tragen. Diese wanderten immer in die Kniekehlen und waren 
              äußerst unbequem. So war meine Ausrede, dass ich keine 
              langen Unterhosen mag. Eine ehemalige Freundin empfahl mir dann 
              von selbst Männerstrumpfhosen, die ich aber wenig kleidsam 
              fand. ("Wofür brauche ich eine Schlitz, wenn meine Unterhosen 
              keinen haben?" "Sind viel zu teuer!"). Fragt nach, 
              wie Baumwollstrumpfhosen sind, wahrscheinlich geht sie welche mit 
              euch einkaufen. Tragt 
              sie und kauft euch dann selbst welche. Allerdings keine Baumwollstrumpfhosen 
              mehr, sondern schwarze 60den und stärkere Strumpfhosen. Zieht 
              sie wie selbstverständlich an. Wenn eure Freundin euch darin 
              sieht, wird sie entweder überhaupt nicht reagieren (wenn sie 
              mit euch welche gekauft hatte) oder euch fragen, wieso ihr solche 
              anhabt. Meine damalige Freundin musste ich fast drauf stoßen. 
              Als wir nach Hause kamen und uns auszogen, würdigte sie meine 
              Strumpfhose keines Blickes. Erst als ich sie am nächsten morgen 
              anzog, meine Hose nicht drüber zog und mich mit der Strumpfhose 
              an den Frühstückstisch setzte, fragte sie nach, ob ich 
              mir die selbst gekauft hätte. Da habe ich eingehakt und ihr 
              erklärt, dass Damenstrumpfhosen ja viel preiswerter wären 
              und genauso warm und bequem wären. Ich bin dann zu Hause den 
              ganzen Tag nur in Strumpfhose rumgelaufen. Wenn 
              dies nicht zu Komplikationen führt, könnt ihr im gleichen 
              Winter noch neue kaufen, diesmal entweder eine andere Farbe (möglichst 
              hautfarben oder marine) oder eine feinere Stärke. Die Begründungen: 
              für 
                die feinere Stärke (erst mal 40den)"Ich habe mich vergriffen. Aber ehe ich sie wegwerfe, probiere 
                ich sie mal aus." Und siehe da, sie ist genau so praktisch 
                wie die stärkere. Allerdings könnt ihr die Begründung 
                nicht ein zweites Mal anwenden, das glaubt keiner. Hier hilft 
                die Ausrede, dass ihr wirklich mal probieren wollt, wie warm eine 
                Feinstrumpfhose ist. Unter 20den solltet ihr dabei aber nicht 
                gehen, denn damit glaubt euch das keiner.
 
 
für 
                die andere Farbe"Warum immer langweiliges Schwarz. Meine Socken sind doch 
                auch bunt." "Hautfarbene sieht man nicht unter den Socken 
                und es muss ja nicht jeder sehen, dass ich Strumpfhosen trage!" 
                (Ein Hinweis: 40den Strumpfhosen eventuell mit Lycra sieht man 
                immer aufgrund ihres Glanzes und gleichmäßigen Hautfärbung 
                zwischen Socken und Hosenbund!)
 Habt 
              ihr etwa die gleiche Größe, dann fragt eure Partnerin 
              einfach mal danach, eine Strumpfhose von ihr zu tragen. Mit Sicherheit 
              trägt sie T-Shirts oder Pullover von euch. Kleidertausch ist 
              bei Frauen nicht unüblich, wichtig ist aber, dass ihr sie fragt! 
              Sollte sie irritiert reagieren, dann sagt ruhig, dass sie ja auch 
              Sachen von euch trägt. Meine Freundin hat für mich völlig 
              unerwartet reagiert, als ich sie fragte, ob es sie stören würde, 
              dass ich zu Hause nur in Strumpfhosen rumlaufen würde. Sie 
              sagte "Das tue ich doch auch." (sie trägt zwar mehr 
              Leggings - aber immerhin). Frauen sind da meist aufgeschlossener 
              und unverklemmter als wir Männer, aber wichtig ist es zu fragen! Gute 
              Gelegenheit ist natürlich auch Karneval. Wenn ihr dann Frauenkleidung 
              tragt, sagt eurer Partnerin ruhig, wie überraschend angenehm 
              ein Kleid oder ein Rock sind, oder dass es ja gar nicht so schwer 
              ist, auf Absätzen zu laufen. Aber übertreibt nicht, redet 
              nicht, wie glücklich ihr euch fühlt, sondern einfach, 
              dass es euch Spaß macht und dass ihr das gar nicht erwartet 
              habt. Nach 
              Karneval könnt ihr ruhig noch mal drüber reden, dass es 
              schade ist, ein Kleid oder einen Rock nur dann möglich ist, 
              anzuziehen. Meine damalige Freundin habe ich mit folgender Geschichte 
              "überzeugt". Mit Strumpfhose und Rock ist das Gefühl 
              "freier" aber trotzdem "angezogen" als mit enger 
              Hose. Ich habe es ihr beschrieben, als hätte man die Freiheit, 
              unbekleidet aber trotzdem angezogen zu sein. Sie fand das auch so. 
              Als wir uns einmal bei Regen untergestellt hatten, kam eine Frau 
              mit Rock und Stiefeln vorbei. Ich erwähnte, dass mit Hose jetzt 
              die Hosenbeine wohl ziemlich durchnässt wären, aber mit 
              Rock und Stiefeln Frauen besser durch den Regen kämen. Zu Hause 
              habe ich es ihr noch mal in Rock und Strumpfhose "demonstriert". 
              Danach hat es zwar zu Hause nicht geregnet, aber sie hat mir die 
              "bequeme" Kleidung abgenommen. Das war Mitte der 70er, 
              wo lange (Wickel)Röcke modern waren. Damals habe ich die häufig 
              zu Hause getragen. Weitere 
              Möglichkeiten, eine Diskussion anzufangen, sind Artikel in 
              Zeitschriften, Fernsehfilme oder Fotos in Zeitungen. Leitet langsam 
              aber nicht zu schnell auf die Möglichkeit, was wäre, wenn 
              ihr das machen würdet. Überstürzt aber nichts, auch 
              wenn es euch noch so drängt, nehmt euch viel Zeit.   |