| Ohne 
              Mascara auf den Wimpern wirken noch so stark geschminkte Augen verloren. 
              Getuschte Wimpern machen ein Augen-MakeUp strahlend und verführerisch. 
              Zu den Farbklassikern Schwarz und braun gesellen sich immer mehr 
              wundervoll leuchtende Farbtöne wie z.B. blau, grün oder 
              mauve. Beim 
              Tuschen darf nicht zu viel Mascara auf dem Bürstchen sein, 
              sonst verkleben die Wimpern leicht und bilden hässliche Klumpen. 
              Wenn die Mascara anfängt auszutrocknen, sollte man sofort neue 
              nehmen. Der 
              Auftrag der Mascara beginnt in der Mitte, dann die äußeren 
              und zum Schluss die inneren Wimpern tuschen. Man streicht das Bürstchen 
              immer von innen nach außen, jeweils von oben und dann von 
              unten. Ist man einmal über die Wimpern gegangen, lässt 
              man die Tusche antrocknen und macht dann die selbe Prozedur noch 
              einmal. Wer 
              kurze oder nicht so dicht Wimpern hat, kann Mascara mit Seidenpartikeln 
              oder wimpernverlängernden Fasern nehmen. Kontaktlinsenträger 
              sollten darauf verzichten, denn diese feinsten Partikel sind sehr 
              schnell unter den Linsen. Wie 
              trägt man Wimperntusche richtig auf?  Man 
              beginnt mit den Wimpern am unteren Lidrand. Vorher entfernt man 
              überschüssige Tusche vom Bürstchen, sonst wirkt der 
              Lidrand "angemalt". Die Härchen vorsichtig färben, 
              indem man das Bürstchen vertikal zum Auge hält. Die 
              obere Partie verträgt mehr Farbe: Man schaut leicht nach unten 
              in den Spiegel und tuscht die Wimpern vom Ansatz bis zur Spitze. 
              Das Bürstchen dabei etwas drehen, so verteilt sich die Farbe 
              gut an den Ansätzen. Wenn die Farbe verklebt oder Klümpchen 
              bilden, kämmt man mit einem Wimpernkamm oder dem Mascarabürstchen. 
                Öfter 
              tuschen bringt mehr Volumen. Wichtig: Farben zwischendurch trocknen 
              lassen. Man kann die Wimpern vor dem Tuschen auch leicht pudern. 
              Dadurch wirken sie kräftiger.   Tipps 
                |