| Glitzernde 
              Lippen, Bronzetöne für die Augen, orangefarbener Eyeliner 
              und Flüssig-Glimmer für den ganzen Körper - auf gebräunter 
              Haut wirken die Sommer-Highlights doppelt so verführerisch. 
               Wasserfeste 
              MakeUp-Produkte sind ideal im Sommer. Damit kann man bedenkenlos 
              den Sprung in kühlende Nass wagen oder auch dann noch attraktiv 
              aussehen, wenn das Thermometer tropische Werte erreicht. Schönheit, 
              die nicht baden geht, ist gerade im Sommer ein brandheißes 
              Thema. Aufgelöst 
              wirkt kein MakeUp mehr anziehend. Hitze- und wasserbeständige 
              Produkte, die besonders gut halten, sind deshalb die ideale Problemlösung 
              im Urlaub und in der Hitze der Stadt. Auch 
              bei 30 Grad im Schatten muss man nicht auf ein perfektes MakeUp 
              verzichten. Ideal sind leichte Stift-MakeUps mit Texturen, die eine 
              herrlich kühlende Wirkung auf die Haut haben. Sie decken Unebenheiten 
              oder Sonnenrötungen (und Bartschatten) ab und versorgen sie 
              mit der notwendigen Feuchtigkeit (z.B. TEINT GLACÉ von Christian 
              Dior, STICK EXPRESS TEINT IDOLE von Lancôme). Ein lang anhaltendes, 
              mattierendes Ergebnis garantieren auch Kompaktpuder-MakeUps (z.B. 
              TWO WAY CAKE von Helena Rubinstein) oder so genannte nichtabfärbende 
              Stay-on-Produkte (z.B. AQUA-TEINT FIXE von Biotherm). In direkter 
              Sonne empfiehlt sich ein spezielles Sonnen-MakeUp mit Lichtschutzfilter 
              (z.B. TANNING COMPACT SPF 4 von Shiseido in Bronze oder Natural) 
              zaubern lässt sich im Sommer mit Terrakottapuder. Der Bronzeglanz 
              lässt die Haut besonders verführerisch schimmern, je nach 
              Dosierung kann er als Rouge zum Betonen der Augen und der Gesichtskonturen 
              benutzt werden (z.B. BRUSH ON SUN von Clinique, LA PALETTE DE SOLEIL 
              von Clarins). Highlighter aus ultrafeinem Terrakotta verleihen Augen 
              und Lippen mehr Ausdruck. Sie werden einfach mit dem Finger aufgetupft 
              (z.B. SHINY SHINE von Guerlain). Gloss-Glanz 
              ist im Sommer auch auf den Lidern erlaubt. Um einen besonderen starken 
              Glanzeffekt zu erreichen, trägt man ihn über dem Lidschatten 
              auf (z.B. FANCY GLOSS von BeYu, EYE GLOSS von Anna Sui). Neu gibt 
              es jetzt auch wasserfeste Eyeliner-Stifte (z.B. CRAYON EYELINER 
              AQUADIOR von Christian Dior). Sie sind besonders lang haltbar durch 
              flüssige Silikone, die die Farbe auf dem Lid fixieren. Verteilt 
              wird die Farbe mit der Schaumstoffspitze am Stiftende. Wasserfeste 
              Wimperntusche ist im Sommer einfach ideal. Es gibt sie nicht nur 
              in Schwarz und Braun, sondern mittlerweile auch in modischen Farben 
              wie beispielsweise Blau oder Aubergine (z.B. MASCARA AQUADIOR von 
              Christian Dior, SPECTACULAR MASCARA WATERPROOF von Helena Rubinstein). 
              Auf die Augenumgebung keine fetthaltigen Creme auftragen, sonst 
              kann sich dort Mascara absetzen. Die 
              Lippen bringt man mit Glanz oder Glitter zum Strahlen. Ganz aktuell: 
              Lipgloss mit zartem Rosé-Glanz (z.B. ROUGE BRILLANT 157 von 
              Christian Dior) Glosse dieser Saison schimmern in Sonnenfarben von 
              glitzerndem Goldgelb bis leuchtendem Orange (z.B. ROUGE LAQUE von 
              Clarins, FOREVER GLOSS von Helena Rubinstein). Die absolute Kultfarbe 
              in diesem Sommer ist Lila (z.B. LIP GEL 201 von Anna Sui). Manche 
              schmecken sogar lecker nach Honig (z.B. JUICY TUBES von Lacôme). 
              Für sommerlichen Glamour sorgen auch die neuen Lippenstiftfarben. 
               Die 
              Basistöne reichen von Rot bis hin zu Purpur und Braun. Ultralang 
              haftend sind auch Lippenstifte mit einer innovativen Formel, deren 
              flüssige Polymere nicht nur einen außergewöhnlichen 
              Glanz erzeugen, sondern einen dreidimensionalen Effekt erzielen 
              und die Lippen modellieren (z.B. PURE COLOR LONG LASTING LIPSTICK 
              von Estée Lauder). Seidig 
              weiche Haut gewinnt durch einen Goldschimmer noch mehr an Faszination. 
              Den Effekt erreicht man mit Puder, den man mit einem möglichst 
              dicken Pinsel auf Schultern oder Dekolleté verteilt (z.B. 
              TERRA BELLA von Christian Dior).  Eine 
              flüssige Lotion oder ein Öl, das mit goldfarbenem Perlmutt 
              durchsetzt ist (z.B. SHIMMER EFFECTS von Helena Rubinstein), wird 
              nach dem Duschen großzügig mit der Hand verteilt. Genauso 
              gut können die Gold-Effekte im Gesicht eingesetzt werden (z.B. 
              BRONZINO von Estée Lauder). Ein Trick, der die Nase zierlicher 
              wirken lässt: einen Hauch irisierenden Glanzpulver auf dem 
              Nasenrücken verteilen. Auch Wangen und Haaransatz sind ideale 
              Partien, um "flüssiges Gold" zu platzieren. Über 
              eines sollte man sich allerdings im Klaren sein. Mit Gold und Glimmer 
              darf man nicht zu verschwenderisch umgehen, immer nur wenige Highlights 
              im Gesicht und am Körper setzen, nur dann wirkt es edel. Ein 
              Beauty-Must im Sommer sind lackierte Zehennägel. Bei richtiger 
              Lackiertechnik überstehen sie sogar einen zweiwöchigen 
              Urlaub. Zuerst wird die Nagelhaut behandelt: mit einem Rosenholzstäbchen 
              zurückschieben und die Reste mit einer Peelingcreme abrubbeln. 
              Die ideale Nagelform ist leicht oval gefeilt und kurz. Nicht vergessen: 
              farblosen Unterlack auftragen und gut trocknen lassen. Dann zwei 
              Schichten Nagellack aufpinseln. Auf dem großen Zeh erst quer, 
              dann in Längsrichtung vorgehen. Nach dem Trocknen zum Schluss 
              mit Überlack versiegeln. Am 
              besten abends vor dem Zubettgehen lackieren, dann hat der Lack genügend 
              Zeit auszuhärten. Tagsüber lackiert werden manche Produkte 
              nämlich beim Sonnenbad wieder weich und wenn man dann in die 
              Schuhe schlüpft, ist das Werk ruiniert. Verhindern lässt 
              sich so ein Malheur, wenn man einen Lack mit hohem Acrylanteil verwendet. Grundsätzlich 
              passen zu einer sanft gebräunten Haut am besten Lacke mit Perlmutt 
              oder Gold- und Metallicglanz (z.B. VERNIS REFLETS von Clarins, PURE 
              COLOR von Estée Lauder). Neu sind auch fruchtige Farben, 
              die durchscheinend und transparent wirken, in leuchtendem Honiggelb, 
              warmen Orange oder transparenten Rot (z.B. VERNIS TRIPLE TENUE von 
              Lancôme, RITUAL COLOR von Helena Rubinstein). Zum 
              Sommer gehört auch ein wenig Fun. Warum nicht mal die Nägel 
              sprechen lassen? Nail-Tattoos mit kunterbunten Götterbildern 
              liegen absolut im Trend. Man kann zwischen vier "Gottheiten" 
              wählen: Ganesha für Erfolg, Laxmi Pooja für Glück, 
              Shiva für Weisheit und Krishna für Bewusstsein. Und nur 
              das Lebensgefühl bestimmt, für wen man sich entscheidet. 
              Bei den Kosmopoliten zieren bunte Citymaps ihrer Lieblingsstädte 
              die zehn Finger. Die selbsthaftenden Tattoos werden einfach auf 
              die lackierten Nägel geklebt (z.B. von Alessandro). |