|  |  | Die 
              Grundierung (Foundation) deckt Hautfehler ab und macht den Teint 
              schön ebenmäßig. Je aufwendiger das MakeUp, desto 
              perfekter sollte es sein. Teintgrundierung ist eine hautfarbene 
              Tönungscreme, die über der Tagescreme aufgetragen wird 
              und das Hautbild beleben und egalisieren soll. Sie dient dazu. neben 
              der Modellierung des Gesichtes, den in der Regel lästigen Bartschatten 
              zu verdecken. Die 
              meisten Grundierungen sind nicht so stark, dass sie Bartschatten 
              zufriedenstellend abdecken. Bei leichtem Bartschatten reichen mehrere 
              Schichten der Grundierung. Vorher aber gut abtrocknen lassen. Zu 
              dicke Schichten wirken aber unnatürlich und sollten vermieden 
              werden. Gut 
              deckendes MakeUp ist Continues Coverage SPF 11 von Clinique. Gibt's 
              bei Douglas u.a.  Reicht 
              normales MakeUp nicht aus, sollte man Camouflage benutzen. Camouflage 
              gibt es in der Apotheke u.a. von DermaColor (Stiefel Laboratorium 
              GmbH, Mühlheimer Strasse 231, 63075 Offenbach, Servicetelefon: 
              0180/234 98 40 bzw. Hersteller: Kryolan GmbH, 13409 Berlin). Dermacolor 
              ist ein Camouflage-System zum Abdecken von Hautanomalien, Narben 
              und Tätowierungen. Es ist wasserfest, schweißbeständig, 
              hitzebeständig und schützt vor UV-Strahlung. Camouflage 
              gewährleistet 1-2 Tage selbst unter extremen Bedingungen (Schwimmen, 
              Hitze, körperliche Anstrengungen) ein makelloses Aussehen. Das 
              System umfasst u.a.  
               
                Dermacolor Classic: erhältlich in 16 Farbtönen (empfohlen 
                Farbton S7 rose dark)Ich benutze dieses Creme sehr gerne, wenn ich längere Zeit 
                MakeUp tragen muss (Spaziergänge, Ausgehen etc.). Sie ist 
                relativ teuer (ca. 21 Euro für 25 ml), aber die Wirkung ist 
                weitaus besser, als ich sie bisher bei den üblichen MakeUp-Grundierungen 
                feststellen konnte.
Dermacolor 
                Fixpuder zum wasserfesten Fixieren von Dermacolor Classic (weiß 
                und getönt, empfohlen getönt)Dermacolor 
                Removing Cream zum hautschonenden Entfernen der Camouflage  Eine 
              Alternative. allerdings nur für den Hausgebrauch, ist Theaterschminke. 
              Diese ist relativ preiswert, ebenfalls sehr stark deckend, allerdings 
              wasserlöslich. Dies bedeutet, dass man mit der Theaterschminke 
              eine stark deckende Grundlage schaffen kann, diese aber nicht sehr 
              haltbar ist. Leichtes Schwitzen kann schon zum Verlaufen der Schminke 
              führen.  Man 
              muss sehr stark pudern und bei nahem besehen, fällt das MakeUp 
              sehr auf. Ich benutze Theaterschminke nur bei Fotos. Dabei fallen 
              leichte Ungenauigkeiten nicht so deutlich auf, es geht schneller 
              als ein sorgfältiges MakeUp mit Camouflage und man kann zwischen 
              den Aufnahmen nachpudern. Zum Ausgehen ist Theaterschminke nicht 
              geeignet, es sei denn zu Veranstaltungen, wo es kein Problem ist, 
              dass man sofort erkannt wird. Wenn 
              Ihr meine Fotos betrachtet, sind diese überwiegend mit Theaterschminke. 
              Allerdings Nahaufnahmen würde ich damit nicht machen, da es 
              dann deutlich wird.  Selbstverständlich 
              kann man auch versuchen, andere der zahlreichen Foundations zu benutzen 
              eventuell auch getönte Tagescreme. Alle sind aber nicht absolut 
              deckend, auch wenn dies versprochen wird. Es ist vergleichbar mit 
              den blickdichten Strumpfhosen. Auch eine 60den blickdichte Strumpfhose 
              lässt starken Haarwuchs durchschimmern. Bevor 
              der nächste Schritt beginnt, muss die Teintgrundierung getrocknet 
              sein, also muss einige Minuten gewartet werden.   Noch 
              ein Paar Tipps ... 
               
                Unbedingt vermeiden: eine Foundation, die dunkler ist als der 
                Teint - das wirkt immer künstlich.Foundation 
                wird in der Regel mit einem feinporigen Latexschwamm aufgetragen. 
                Stets wenig Foundation mit dem Schwamm aufnehmen und partienweise 
                verteilen. Rote 
                Äderchen lassen sich mit einem grünen Spezialstift kaschieren. 
                Ganz 
                wenig helle oder weiße Abdeckcreme auf dem Unterlid lassen 
                den Teint insgesamt zarter wirken und bringt die Augen zum Strahlen. ... 
              und ein paar Produkte 
              Flüssige 
                Foundation, einfach in der Handhabung und in unterschiedlichen 
                Texturen erhältlich - von ultraleicht bis gut deckend. Sie 
                gibt es auch fettfrei für ölige Haut, z.B. von Clinique 
                "Stay-True MakeUp", Chanel "Teint Pur Mat"Compact-Foundation 
                und Creme-MakeUp sind als dicke Cremestifte oder in der Dose zu 
                haben und in der Regel gut deckend, z.B. von Shiseido "Stick 
                Foundation", Helena Rubinstein "Sublimescence"Puder-Foundation, 
                ein schnelles, extramattes Teint-MakeUp, das Foundation und Puder 
                in sich vereint. Mit angefeuchtetem Schwamm erhält man ein 
                kräftig deckendes, mit trockenem ein etwas transparentes 
                Ergebnis. Z.B. von Clinique "City Base Compact Foundation", 
                Shiseido "Advanced Performance Compact Foundation"Abdeckstifte 
                und -creme gibt es in zwei Varianten. Die erste ist zum Aufhellen 
                der Augenpartie, z.B. Shiseido "Concealer (for Circles)". 
                Mit dem zweiten Typ, der antiseptische Zusätze enthält, 
                kann man kleine Unreinheiten unauffällig kaschieren, z.B. 
                von Clinique "Anti Blemish Control Formular"Spezial-Produkte, 
                in verschiedenen Farben dienen zum Kaschieren kleiner Teintfehler, 
                zum Auffrischen oder Dämpfen des natürlichen Hauttons, 
                z.B. von Chanel "Teint Exact", Helena Rubinstein "Softweare", 
                Lancôme "Pallette Pro 02". |