|  |  | Beim 
              Kauf von Strumpfhosen sind alle in der Regel etwas aufgeregt. Man 
              fühlt sich beobachtet und schleicht minutenlang durch die Abteilung, 
              um einen günstigen Augenblick an der Kasse abzuwarten, damit 
              beim Bezahlen keine Frau hinter einem steht. 
              Aber, wann ist denn nun die beste Zeit, Strumpfhosen zu kaufen? Ich 
              würde sagen, dass es entweder morgens und vormittags gut ist, 
              wenn die Kaufhäuser noch einigermaßen leer sind oder 
              abends, kurz vor Ladenschluss, wenn sie schon wieder leer sind. 
              Dennoch muss ich zugeben, dass ich noch nie komisch angesehen wurde, 
              wenn ich in einer Strumpfhosenabteilung war oder an der Kasse welche 
              bezahlt habe. Ganz 
              im Gegenteil dazu habe ich schon verschiedentlich gehört, dass 
              es Frauen sogar gut finden, wenn sich Männer für solche 
              Dinge interessieren. Das bezieht sich wahrscheinlich jedoch auf 
              das Interesse an der Frau, die die Strumpfhosen dann anzieht, und 
              nicht auf den Mann als Träger. Darum, so vermute ich, denken 
              viele Frauen, die einen in einer solchen Abteilung sehen, dass man 
              eine Strumpfhose für seine Frau oder Freundin kauft. Und das 
              wird von Frauen gerne gesehen. In 
              der ersten Zeit, wenn ich eine Strumpfabteilung betrat, schlug mein 
              Herz immer fester und es schien, dass ich rot anlaufen würde. 
              Ich wollte so schnell wie nur möglich wieder aus der Abteilung 
              raus. So kaufte ich mir oft "Schund", die Strumpfhosen 
              waren manchmal zu klein, oder auf Qualität hatte ich in der 
              Eile nicht geachtet. Ich 
              bin inzwischen aber auch schon in einem Strumpffachgeschäft 
              einkaufen gewesen und habe gezielt gesagt, dass ich eine Strumpfhose 
              für mich suche. Die Verkäuferin hat völlig ruhig 
              darauf reagiert und mich gefragt, ob ich denn schon mal welche getragen 
              hätte. Ich habe das bestätigt, erwähnt, dass ich 
              bisher 40den Strumpfhosen getragen hätte und nun eine Sommerstrumpfhose 
              brauchte, aber unsicher über Sitz und Haltbarkeit wäre. 
              Ich bin von ihr völlig "normal" wie jede andere Frau 
              beraten worden - mit Auspacken, über Hand ziehen, Farbmustern 
              usw. Es war absolut kein Problem, lag aber vor allem an der sehr 
              netten Verkäuferin. Einzelne andere Frauen haben mich etwas 
              seltsam angesehen, und es war irgendwie auch ein bisschen ein Kick 
              für mich dabei. Nach 
              den guten Erfahrungen, bezüglich der Beratung im Fachhandel 
              muss ich sagen: Leute, geht in Fach-Abteilungen und Boutiquen , 
              hier werdet Ihr immer gut beraten. Die Damen beraten Euch auch in 
              der richtigen Größenwahl. Ihr seid der Kunde und "der 
              Kunde ist Königin". Ich habe im Fachhandel nur positive 
              Erfahrungen gemacht, die Verkäuferinnen sind aufgeschlossen 
              und geben teilweise zum Gebrauch noch tolle Tipps. Tipp 
              für´s erste Kaufgespräch: Der Kaufgrund bei Fragen 
              könnte sein, dass Karneval vor der Tür steht (11.11 - 
              Mitte Februar) oder in den anderen Monaten sagt Ihr einfach, Ihr 
              seid auf einer Verkleidungsparty eingeladen. Oder Euer Verein (Schützenverein) 
              führt ein Männerballett auf. u.s.w. Ich kann daher empfehlen, 
              sich betont lässig zu geben, denn am auffälligsten ist 
              derjenige, der auffällig unauffällig dort herumsteht, 
              5 Minuten auf ein und dieselbe Strumpfhose schaut und immer wieder 
              Runden dreht. Eine 
              schnelle Entscheidung - und dazu soll diese Webseite ja verhelfen 
              - macht den Kauf zum einen recht unauffällig und zum anderen 
              verkürzt sie auch die Zeit, die man in einer solchen Abteilung 
              verbringt. Damit reduziert sich die Gefahr, von Bekannten dort getroffen 
              zu werden. Außerdem wird man am ehesten von einer Verkäuferin 
              angesprochen, wenn man den Eindruck der Unentschlossenheit macht. Eine 
              kleine Hilfe sollen auch die Abbildungen der einzelnen Verpackungen 
              bei den Tests sein. Beachtet aber, dass sich die Verpackungen häufiger 
              verändern. Wer 
              den Preis nicht scheut, sollte sich ruhig einmal in eine WOLFORD-Filiale 
              begeben. In allen, die ich bisher besucht habe, wurde ich auch als 
              Mann absolut zuvorkommend und wie selbstverständlich beraten. 
              Eigentlich verständlich, denn jede 4. Strumpfhose von WOLFORD 
              soll angeblich von einem Mann getragen werden!   |