| 
         
          |  |  |    |   
          | Farbberatung  |  |  |   
          |  |  | Ich 
              will hier keine individuelle Farb- und Typberatung geben, sondern 
              auf die Vorteile einer solchen Farbanalyse hinweisen. Vor einiger 
              Zeit habe ich für mich als Mann einmal eine professionelle 
              Farbberatung durchgeführt. So etwas dauert mehrere Stunden 
              und bewegt sich um die 100 bis 300 DM. Diese Farbberatung hat sich 
              gelohnt, denn ich habe eine gewisse Sicherheit beim Kauf von Kleidung 
              bekommen - und nebenher die Erklärung bekommen, warum beim 
              Tragen von bestimmten Sweatshirts man mir sagte, ich sehe sehr gut 
              aus und bei anderen gefragt wurde, ob ich unter Stress wäre. Ein 
              für mich weiterer Nebeneffekt war die Tatsache, dass mir klar 
              wurde, dass ich diese Erfahrungen auch bei der Kleidungsauswahl 
              und dem MakeUp en femme nutzen konnte. Farbanalysen 
              werden im allgemeinen nach Jahreszeiten angegeben, also Wintertyp, 
              Frühlingstyp, Sommertyp und Herbsttyp. Meist wird darin noch 
              mal unterteilt nach warm, kalt, klar, gedeckt. Meine Farbanalyse 
              ergab einen klaren Frühlingstyp. Da meine Haarfarbe als Agnes 
              durch die Perücke zu einem anderen Typ führen musste (meine 
              eigene Haarfarbe ist dunkelbraun, Agnes ist hellblond - und Friseuse 
              ;-)), habe ich für Agnes die Analyse neu durchgeführt. 
              Wenn man einmal eine professionelle Farbberatung bekommen hat und 
              dabei ein bisschen aufpasst, dann ist es nicht schwer aufbauend 
              von einer Grundanalyse eine neue für die Person zu erstellen, 
              die man darstellen will. Das Ergebnis führte dazu, dass ich 
              mein bis dahin bunt zusammengewürfeltes MakeUp radikal neu 
              aufgebaut habe und einen Grossteil von Kleidungsstücken der 
              Altkleidersammlung zugeführt habe. Inzwischen ist der Erwerb 
              von Agnes farblich passenden Kleidungsstücken relativ einfach 
              geworden. Ich 
              kann daher eine solche Farbberatung nur empfehlen. Ganz Mutige können 
              sich ja auch en femme beraten lassen. Eine telefonische Anfrage 
              bei einem Typologie-Studio, ob sie auch eine Beratung für Transvestiten 
              bzw. CrossDresser machen würden, wurde eindeutig bejaht. Man 
              bat aber darum, ungeschminkt aber mit vorhandenen Perücken 
              zu kommen. Bei der Farbberatung wird mit farbigen Tüchern gearbeitet, 
              so dass die Kleidung, in der man erscheint, egal ist. Also eine 
              gute Voraussetzung für eine en femme-Beratung. Perücken 
              eingepackt und hin zur Beratung.Nach der Beratung bekommt man einen Typ-Pass mit Originalstoff- 
              und Farbmustern, die beim Einkaufen eine gute Hilfe sind. Ein Muster 
              findet Ihr als Abbildung. Sie stammen aus einer Farbberatung, die 
              ich mal für mich (als Agnes) habe machen lassen. Die Beratung 
              war Anlass, meine Haarfarbe zu ändern.
 Es 
              gibt auch einige Bücher über dieses Thema, die es ermöglichen, 
              eine Farbanalyse zu Hause durchzuführen. Ich kann so etwas 
              nur bedingt empfehlen. Eine professionelle Beratung ist enorm wichtig, 
              weil sie auch kleine Farbnuancen erkennen lässt. Wer allerdings 
              eine solche Beratung einmal mitgemacht hat, für den ist es 
              relativ leicht, mit Hilfe der Bücher eine neue für sich 
              z.B. en femme zu erstellen. Empfehlenswert sind die Bücher 
              von Carole Jackson, Color Me Beautiful und Make-up mit Color Me 
              beautiful sowie von Mary Spillane, Kleider - Farben - Stil und Image-Guide 
              für die Frau (siehe unter Bücher). Als 
              kleine Orientierungshilfe habe ich einige Beispiele hier aufgeführt. 
              Sie ersetzen natürlich keine Farbberatung, allenfalls ermöglichen 
              sie ein grobes Ziel. Übrigens: 
              Eine professionelle Farbberatung macht auch richtig Spaß.   |  
          |  |  |  
          |  |  |   
          | Farbtypen |  | Farbanalysen 
              unterscheiden - wie oben schon erwähnt - nach den bekannten 
              Jahreszeiten. Bei jeder gibt es jeweils drei Varianten. Zu einer 
              Selbstanalyse stellt man sich - am besten nach einer Dusche, so 
              dass man nicht durch Kleidungsstücke beeinflusst wird, bei 
              natürlichem Tageslicht vor einen Spiegel. Man beurteilt sich, 
              in dem man erst einmal einen Gesamteindruck beschreibt: ist die 
              eigene Farbgebung kräftig und dunkel (Beispiel: Sylvester Stallone) 
              oder hell? Mit Sommersprossen und roten oder goldenen Tönen 
              in der Haut ist die Farbgebung eher warm. Man kann auch ein kühler 
              Typ (nicht cooler Typ) wie Paul Newman sein. Die Farbgebung kann 
              klar sein wie Timothy Dalton, die im allgemeinen dunkle Haare und 
              eine blasse Haut haben. Liegt man irgendwie dazwischen ist man ein 
              unklarer oder gedämpfter Typ mit mausbraunen Haaren und braunen 
              Augen und beigefarbenen oder hellbraunen Hauttyp wie etwa Eric Clapton. Bei 
              den folgenden Beschreibungen findet Ihr nun einige Ratschläge 
              zur Farbgebung von Kleidung. Die Grundfarben liefern ein System, 
              anhand dessen man sich eine harmonische Grundgarderobe anschaffen 
              kann.    |   
          | Dunkler 
              Typ |  | Beschreibung 
              Haar: 
                dunkel - schwarz oder braun, oder graumeliertAugen: 
                braun oder satter HaselnussbrauntonHaut: 
                Beige, gelb, oliv, braun oder schwarz Kleidung:  
              kräftige, 
                dunkle Farben, helle Blusen, weiße Blusen, keine Pastelltöne, 
                Röcke und Jacken: helle, mittlere oder gedämpfte Töne 
                vermeiden, kräftige Farben wirken am besten Farbtyp:  
              dunkler 
                Herbst oder dunkler Winter Sichere 
              Farben Pullover, 
              Sweatshirts, Hemden und Blusen  
              reinweiß, 
                eisblau, eisrose, eisflieder, minzegrün, kräftiges rot, 
                terracotta, rostrot, mahagoni, intensivgrün, smaragd, tannengrün, 
                oliv, kräftiges türkis, petrolblau, violett Röcke, 
              Jacken, Kostüme, Hosen  
              anthrazitgrau 
                (einfarbig oder in Webmustern, die kräftig, nicht hell sind), 
                anthrazitbraun (mehr in Richtung grau als in Richtung Braun), 
                dunkles marineblau (einfarbig oder mit feinen Farbtupfern oder 
                mit Streifen in königsblau oder rot), dunkles oliv, schwarz, 
                marine, graubeige, mahagoni, oliv   |   
          | Heller 
              Typ |  | Beschreibung 
              Haar: 
                blond oder weißhaarigAugen: 
                grünHaut: 
                blasser Teint Kleidung:  
              keine 
                dunklen oder unklaren Farben tragen, Töne aus dem mittleren 
                Bereich tragen, pastellfarbene Blusen statt reinweiß Farbtyp:  
              heller 
                Frühlingstyp Sichere 
              Farben Pullover, 
              Sweatshirts, Hemden und Blusen  
              Pastelltöne 
                für einfarbige Blusen, gedämpftes weiß, pastellrosa, 
                pastellapricot, pastellblau, pfefferminzgrün, eisflieder, 
                blassgelb, echtes blau, mittelblau, lapis/violettblau, koralle/warme 
                Pinktöne, puderrosa, dunkelrosa, wassermelone, aquamarin, 
                blaugrün, smaragd, helles petrolblau Röcke, 
              Jacken, Kostüme, Hosen  
              mittleres 
                anthrazit, anthrazitfarbenes graublau, helles marine, warmes grau, 
                steingrau, camel, graubeige, mittelblau, puderblau/denim   |   
          | Warmer 
              Typ |  | Beschreibung 
              Haar: 
                rot oder goldAugen: 
                braun oder Haselnussbraunton, petrolblauHaut: 
                elfenbeinfarbig, oft mit Sommersprossen Kleidung:  
              mit 
                marineblau und weißer Bluse wirken diese Typen oft leichenblass, 
                Farben mit gelbem, rotem oder grünem Grundton Farbtyp:  
              warmer 
                Frühlings- oder warmer Herbsttyp Sichere 
              Farben Pullover, 
              Sweatshirts, Hemden und Blusen  
              elfenbein, 
                eierschale, helles lachsrosa, gelb, blau, terracotta, dunkles 
                apricot, tomatenrot, kürbis, rostrot, goldgelb, moosgrün, 
                jade, aquamarin, türkis, petrolblau, dunkles lapis/violettblau, 
                violett, aubergine Röcke, 
              Jacken, Kostüme, Hosen  
              mittleres 
                anthrazit, anthrazitbraun, camel, helles marine, grau abgetöntes 
                grün, oliv, terracotta, bronze, petrolblau, jade, aubergine 
                   |   
          | Kühler 
              Typ |  | Beschreibung 
              Haar: 
                aschbraunes, blondes oder graues HaarAugen: 
                blau. blaugrauHaut: 
                beigefarben oder rosig Kleidung:  
              wirkt 
                in Brauntönen kränklich, besser sind Blautöne oder 
                traditionelle Grautöne Farbtyp:  
              kühler 
                Sommer oder kühler Wintertyp Sichere 
              Farben Pullover, 
              Sweatshirts, Hemden und Blusen  
              einfarbig, 
                gedämpftes weiß, eisblau, eisviolett, eisgrün, 
                helles zyklam, dunkelrosa, erdbeerrosa, blaurot, smaragd, chinablau, 
                petrolblau, tannengrün, echtes blau, lapis, pflaumenblau, 
                violett Röcke, 
              Jacken, Kostüme, Hosen  
              anthrazitgrau, 
                anthrazitfarbenes graublau, marine, kakaobraun, rosa, marine, 
                steingrau, graublau, blaurot, petrolblau, tannengrün   |   
          | Klarer 
              Typ |  | Beschreibung 
               
                Haar: dunkel, grau 
                Augen: braun 
                Haut: hell bis mittel Kleidung  
              satte 
                leuchtende Farben Farbtyp:  
              klarer 
                Frühlings- und klarer Wintertyp Sichere 
              Farben Pullover, 
              Sweatshirts, Hemden und Blusen  
              reinweiß, 
                eisblau, eispink, eisflieder, pfefferminzgrün, zitronengelb, 
                mango, helles zyklam, dunkelrosa, primärrot, klares petrolblau, 
                marine, smaragd, echtes grün, türkisgrün, kräftiges 
                türkis, chinablau, violett, leuchtendes lapisblau Röcke, 
              Jacken, Kostüme, Hosen  
              anthrazitgrau, 
                marine, anthrazitbraun, dunkles oliv, tannengrün, schwarz, 
                königsblau, gedämpftes weiß, graubeige   |   
          | Gedeckter 
              Typ |  | Beschreibung 
               
                Haar: mittlere Farbgebung, weder hell noch dunkel 
                Augen: blaugrau, haselnussgrün, gedämpftes braun 
                Haut: neutral Kleidung:  
              gedämpfte 
                Töne der gedeckten Farbpalette Farbtyp:  
              gedeckter 
                Sommertyp (blaue Augen), gedeckter Herbsttyp (haselnussgrüne 
                oder gedämpft braune Augen) Sichere 
              Farben Pullover, 
              Sweatshirts, Hemden und Blusen  
              gedämpftes 
                weiß, pastellblau, pfefferminzgrün, pastellfarbenes 
                lachs oder rosa, helles zitronengelb, warmes grau, warmes rosa, 
                dunkelrosa, wassermelone, tomatenrot, türkis, petrolblau, 
                amethyst, dunkles lapis, violett Röcke, 
              Jacken, Kostüme, Hosen  
              anthrazitgrau, 
                helles marine, graugrün, warmes grau, steingrau, anthrazitfarbenes 
                graublau, graugrün, anthrazit, kaffeebraun, rosabraun, jade |   
          |  |  |  |   
          | Stand: 
            04.04.2002  14:21
            Uhr
 |  | 
 © 
              2002, Alle Rechte vorbehalten, Agnes |  |  |