| 
         
          |  |  |  |  |  |  |   
          | Maßtabellen  |  |  |  |  |  |  |   
          |  |  |  |  |  | Die 
              folgenden Tabellen sollen helfen, die richtige Damengröße 
              zu finden. Ich habe versucht, die für die Damengröße 
              entsprechende Herrengröße hinzuzufügen. Dies kann 
              aber nur ein Richtwert sein, denn Frauen haben nun mal andere Proportionen. Wie 
              wird gemessen? Begriffe Wo 
              wird gemessen Was 
              muss wofür gemessen werden? Normal, 
              Lang oder Kurz? Hosenformen Größen 
              für Kleider, Röcke, Kostüme, Mäntel, Blusen, Pullover, Wäsche, Hosen, 
              Slips  Inch-Größen Mieder 
              und Miederhöschen BHs, 
              Torselett Schuhe Handschuhe Strümpfe 
              und Strumpfhosen Internationale 
              Maße nach 
              oben   |  |   
          | Wie 
              wird gemessen? |  |  |  | Zum 
              Ermitteln der richtigen Maße sollte man sich etwas Zeit nehmen. 
              Am besten nimmt man die Maße zu zweit. Je genauer man mit 
              Hilfe der folgenden Tabellen die Maße ermittelt, um so einfacher 
              ist der Kauf ohne Anprobe. Zum 
              Messen nimmt man am besten ein flexibles Maßband (meist 150 
              cm lang). Als 
              Hilfe kann man das Maßblatt 
              benutzen. nach 
              oben   |  |   
          | Begriffe |  |  |  | Bei 
              Damen und Herren haben die Maße gelegentlich unterschiedliche 
              Bezeichnungen. In der folgenden Tabelle sind die entsprechenden 
              Begriffe gegenübergestellt. 
               
                | Damen | Herren |   
                | Körperhöhe | Körperhöhe |   
                |    
                     | Halsweite |   
                | Brustweite, 
                    Brustumfang | Oberweite |   
                | Unterbrustweite |    
                     |   
                | Taillenumfang | Bundweite |   
                | Hüftumfang |    
                     |   
                | Seitenlänge |    
                     |  nach 
              oben   |  |   
          | Wo 
              wird gemessen? |  |  |  | Die 
              beiden Abbildungen zeigen die Stellen, wo gemessen werden muss. 
              Die Brustweite, der Taillenumfang und der Hüftumfang werden 
              immer über der Unterwäsche gemessen! 
               
                |  |  |   
                | Maße 
                    Frau | Maße 
                    Mann |  nach 
              oben   |  |   
          |  
               Körperhöhe |  |  |  | Barfuß 
              an einen Türpfosten stellen, mit einem Bleistift über 
              dem Scheitel Punkt markieren. Dann vom Punkt bis zum Boden messen. nach 
              oben   |  |   
          | Halsweite |  |  |  | Maßband 
              locker um den Hals legen und Kragenweite 1 cm weiter wählen 
              als gemessen. nach 
              oben   |  |   
          | Brustumfang/Oberweite(1)
 |  |  |  | Waagerecht, 
              über der stärksten Stelle der Brust um den Rücken 
              herum messen. Euren späteren Brustumfang als Frau werdet Ihr 
              durch die entsprechende Cup-Wahl und Füllung bestimmen. Wer 
              künstliche Brustformen besitzt, sollte diese beim Messen anlegen. 
               nach 
              oben   |  |   
          | Unterbrustweite |  |  |  | Normalerweise 
              wird unterhalb des Busens gemessen. Da dies bei den wenigsten Männern 
              geht, muss da gemessen werden, wo normalerweise der BH liegen würde 
              (ca. 3-4 cm unterhalb der Brustwarzen). Diese Linie lässt sich 
              auch bei Männern relativ leicht finden, wenn man nicht ganz 
              ausgemergelt ist. Man legt beide Hände auf den Bauch und schiebt 
              mit beiden Händen gleichzeitig die Haut nach oben. Sofern man 
              etwas Fett auf den Rippen hat, bilden sich mehrere Falten. Die oberste 
              Falte unterhalb der Brustwarzen ist die Unterbrustweite bei Männern. 
              Hier muss das Maßband angelegt werden. Das Maßband wird 
              waagerecht um den Rücken herum gelegt. Das Maßband soll 
              gut anliegen, aber nicht einschnüren. Dieses Maß ist 
              das Grundmaß für Eure BHs. nach 
              oben   |  |   
          | Taillenweite(2)
 |  |  |  | Das 
              Maßband locker waagerecht um die Taille legen. Etwa 3 cm oberhalb 
              des Hüftknochens in der Tailleneinbuchtung. nach 
              oben   |  |   
          | Hüftumfang(3)
 |  |  |  | Waagerecht 
              an der stärksten Stelle des Gesäßes. Zwei Finger 
              unter das Maßband legen und nicht zu fest anlegen. nach 
              oben   |  |   
          | Handumfang(4)
 |  |  |  | Der 
              Handumfang wird ohne Daumen gemessen. nach 
              oben   |  |   
          | Seitenlänge(5)
 |  |  |  | Vom 
              oberen Hüftknochenpunkt (Taille) bis zur Fußsohle nach 
              oben   |  |   
          | Was 
              ist nötig? |  |  |  | Kleider, 
              Mäntel, Kostüme  
              Körperhöhe, 
                Brustumfang/Oberweite, Taillenumfang, Hüftumfang Röcke  
              Körperhöhe, 
                Taillenumfang, Hüftumfang Jacken, 
              Blusen, Pullis  
              Körperhöhe, 
                Brustumfang, Hüftumfang  Hosen  
              Körperhöhe, 
                Taillenumfang, Hüftumfang, Seitenlänge  Hosenanzüge  
              Körperhöhe, 
                Brustumfang, Taillenumfang, Hüftumfang, Seitenlänge 
                 Mieder  
              Brustumfang, 
                Unterbrustweite, Taillenumfang  Badewäsche  
              Körperhöhe, 
                Brustumfang, Taillenumfang, Hüftumfang nach 
              oben   |  |   
          |  |  |  |  | Damengrößen 
              unterscheiden sich nach Körpergrößen. 
              Normale 
                Größen gehen von einer Körpergröße 
                von 164 cm bis 174 cm (Seitenlänge 106 cm bis 112 cm) aus.Lange 
                Größen sind über 174 cm Körperlänge 
                (über 112 cm Seitenlänge).Kurze 
                Größen sind unter 164 cm Körperlänge (unter 
                100 cm Seitenlänge). In 
              der Regel würden Männer in die Kategorie "lange Größen" 
              fallen. Meiner 
              Erfahrung nach trifft dies allerdings nur bei Hosen bzw. Mänteln 
              zu. Bei Männern liegt das Problem der Damenkleidung eher darin, 
              dass bei Jacken und Oberteilen größere Größen 
              gewählt werden müssen, im Gegensatz zu Röcken, die 
              durchaus in "normalen" Größen genommen werden 
              können. Ein 
              Beispiel: Meine Herrengröße für Jacken ist 54, für 
              Hosen 98. Dies würde bei einer direkten Umrechnung eine Damengröße 
              für Jacken 52 und Röcke 44 ergeben. Tatsächlich trage 
              ich bei Jacken durchaus 44 (wobei hin und wieder die Ärmel 
              etwas kurz sind). Wenn möglich, nehme ich Jacken der Größe 
              46, die dann sehr bequem sitzen - manchmal auch etwas zu weit sind). 
              Röcke trage ich in der Größe 42 und 44, wobei 44 
              sehr gut sitzt. Bei 42 darf ich nicht zu viel essen, weil es dann 
              etwas eng wird. Röcke in den Größen 42 und 44 sind 
              auch bei einer Körperlange von bei mir 182 cm in der Länge 
              absolut korrekt und nicht zu kurz. Meiner 
              Erfahrung nach kann man sich durchaus an den normalen Damengrößen 
              orientieren, bei Hosen (die ich in den Damengrößen 44 
              ohne Probleme auch in der Länge (!) trage) sollte man allerdings 
              etwas vorsichtiger sein, damit sie nicht zu kurz ausfallen. Das 
              Gleiche gilt bei Mänteln. nach 
              oben   |  |   
          |  |  |  |  | Während 
              es bei Herrenhosen nur eine Grundform gibt, gibt es bei Damenhosen 
              verschiedene Formen: 
              Schlanke 
                Passform: 
                Durchgehend 
                  schmale Optik. Sitzt knackig am Po und ganz auf Figur. Schlanker 
                  Oberschenkel. Schmale FußweiteBequeme Passform: Lässig mit viel Oberschenkelweite.
 Komfortable Passform (Karotte): Optisch wie eine gemäßigte 
                  Karotte
Gerade 
                Passform: 
                Von 
                  oben bis unten gerade geschnittenKarotte: 
                oben 
                  sehr weite und unten sehr enge Form, ähnlich einer Karotte, 
                  daher auch der Name Die 
              gerade Passform ist dem Herrenschnitt am ähnlichsten. Hosen 
              in dieser Form sollten durch entsprechende damenhafte Muster betont 
              werden. Diese Muster lenken von der männlichen Körperform 
              in der Hose etwas ab. Wer 
              es sich figurmässig leisten kann, sollte die schlanke Passform 
              wählen. Sie ist für Männer untypisch. Da im Schritt 
              der kleine Unterschied versteckt werden muss, ist sie aber auf Dauer 
              recht unbequem. Ein 
              guter Kompromiss ist die Karottenform, ebenfalls eine für Männer 
              untypische Form. Sie ist im Schritt bequem, auch für Männer, 
              betont aber durch ihre schmale Fußweite den damenhaften Schnitt. 
              Hier ist es auch nicht weiter schlimm, wenn die Hose etwas kürzer 
              ausfällt. Trägt man eine Feinstrumpfhose drunter mit Pumps 
              oder Stiefeletten wird auch mit Hose für andere deutlich eine 
              Frau suggeriert. nach 
              oben   |  |   
          | Größen 
              für Kleider, Röcke, Kostüme, Mäntel, Blusen, 
              Pullover, Wäsche, Hosen, Slips |   
          |  |  |  |  |  | 
               
                | Herrengrößen | deutsche 
                  Damengrößen | Brustumfang | Taillenumfang 
                  (Damen) / Bundweite (Herren) | Hüftumfang |   
                | - | 32 
                    = XS | 74-77 | 60-62 | 84-87 |   
                | - | 34 
                    = XS | 78-81 | 63-65 | 88-91 |   
                | 40 | 36 
                    = S | 82-85 | 66-69 | 92-95 |   
                | 42 | 38 
                    = S | 86-89 | 70-73 | 96-98 |   
                | 44 | 40 
                    = M | 90-93 | 74-77 | 99-101 |   
                | 46 
                    = M | 42 
                    = M | 94-97 | 78-81 | 102-104 |   
                | 48 
                    = M | 44 
                    = L | 98-102 | 82-85 | 105-108 |   
                | 50 
                    = L | 46 
                    = L  
                 | 103-107 | 86-90 | 109-112 |   
                | 52 
                    = L | 48 
                    = XL | 108-113 | 91-95 | 113-116 |   
                | 54/56 
                    = XL | 50 
                    = XL | 114-119 | 96-102 | 117-121 |   
                | 58 
                    = XXL | 52 
                    = XXL | 120-125 | 103-108 | 122-126 |   
                | 60 | 54 
                    = XXL | 126-131 | 109-114 | 127-132 |   
                | 62 | 56 
                    = XXXL | 132-137 | 115-121 | 133-138 |   
                | 66 | 58 
                    = XXXL | 138-143 | 122-128 | 139-144 |   
                | 68 | 60 | 144-149 | 129-134 | 145-150 |   
                | > 
                    68 |  Elefant  
                     |    
                     |    
                     |     
                     |  nach 
              oben   |  |   
          |  | Inch-Größen |  |  | 
               
                | Inch | Damengröße | Herrengröße |   
                | 27 | 34 |     
                     |   
                | 28 | 36 |      
                     |   
                | 29 | 38 |      
                     |   
                | 30 | 38/40 | 46 |   
                | 31 | 40 | 46/48 |   
                | 32 | 40/42 | 48 |   
                | 33 |         
                     | 48/50 |   
                | 34 |      
                     | 50 |   
                | 35 |      
                     | 50/52 |   
                | 36 |      
                     | 52 |   
                | 38 |      
                     | 54 |  nach 
              oben   |  |   
          |  | Mieder 
              und Miederhöschen |  |  | 
               
                | Größe 
                     
                 | Taille 
                     
                 | Hüftumfang 
                     
                 |   
                | 60 
                     
                 | 55/60 
                     
                 | 82/85 
                     
                 |   
                | 65 
                     
                 | 61/65 
                     
                 | 86/90 
                     
                 |   
                | 70 
                     
                 | 66/71 
                     
                 | 91/95 
                     
                 |   
                | 75 
                     
                 | 72/77 
                     
                 | 96/100 
                     
                 |   
                | 80 
                     
                 | 78/82 
                     
                 | 101/105 
                     
                 |   
                | 85 
                     
                 | 83/87 
                     
                 | 106/110 
                     
                 |   
                | 90 
                     
                 | 88/93 
                     
                 | 111/115 
                     
                 |   
                | 95 
                     
                 | 94/99 
                     
                 | 116/120 
                     
                 |   
                | 100 
                     
                 | 100/104 
                     
                 | 121/125 
                     
                 |   
                | 105 
                     
                 | 105/109 
                     
                 | 126/130 
                     
                 |  nach 
              oben   |  |   
          |  | BHs, 
              Torseletts               |  |  | 
               
                | Unterbrust- 
                  umfang | Brustumfang | Größe |   
                | Cup 
                  A | Cup 
                  B | Cup 
                  C | Cup 
                  D |   
                | 58/62 | 72/74 | 74/76 |  | 60 |   
                | 63/67 | 77/79 | 79/81 | 65 |   
                | 68/72 | 82/84 | 84/86 | 86/88 |  | 70 |   
                | 73/77 | 87/89 | 89/91 | 91/93 | 93/95 | 75 |   
                | 78/82 | 92/94 | 94/96 | 96/98 | 98/100 | 80 |   
                | 83/87 |  | 99/101 | 101/103 | 103/105 | 85 |   
                | 88/92 | 104/106 | 106/108 | 108/110 | 90 |   
                | 93/97 | 109/111 | 111/113 | 113/115 | 95 |   
                | 98/102 | 114/116 | 116/118 | 118/120 | 100 |   
                | 103/107 | 119/121 | 121/123 | 123/125 | 105 |   
                | 108/112 |  | 126/128 | 128/130 | 110 |   
                | 113/117 | 131/133 | 133/135 | 115 |   
                | 118/122 |  | 138/140 | 120 |  nach 
              oben   |  |   
          |  |  |  |  |  | Die 
              Schuhgröße könnt Ihr leicht feststellen, indem ihr 
              ein Blatt Papier auf den Boden an eine Wand legt und Ihr Euch so 
              darauf stellt, dass die Ferse an die Wand stößt. Markiert 
              auf dem Papier den äußersten vorderen Punkt, messt die 
              Länge und vergleicht den Wert mit der Tabelle. Beachtet, dass 
              Damenschuhe in der Regel vorne schmaler ausfallen, also gegebenenfalls 
              eine Nummer größer wählen oder - so mache ich es, 
              wenn einzelne Schuhe schmaler ausfallen - mit einem Schuhweiter 
              (kostet um die 25,-- DM) mehrere Tage weiten. Manchmal hilft es, 
              den Schuh beim Weiten feucht zu machen. Aber Vorsicht: nicht jeder 
              Schuh verträgt Feuchtigkeit.  
               
                | Zentimeter | engl. 
                    Größe | deutsche 
                    Größe |   
                | 21,7 |    
                     | 34 |   
                | 22,2 |    
                     | 35 |   
                | 22,9 | 3 
                    1/2 | 36 |   
                | 23,5 | 4 
                    1/2 | 37 |   
                | 24,3 | 5 | 38 |   
                | 24,9 | 6 | 39 |   
                | 25,6 | 6 
                    1/2 | 40 |   
                | 26,3 | 7 | 41 |   
                | 27,0 | 8 | 42 |   
                | 27,6 | 9 | 43 |   
                | 28,3 | 10 | 44 |   
                | 29,0 | 11 | 45 |   
                | 29,6 | 12 | 46 |  nach 
              oben   |  |   
          |  | Schuhgrößen |  |  |  |   
          |  |  |  |  | 
               
                | Größe | Handumfang 
                    in cm |   
                | 5 | 16 |   
                | 6 | 16,5 |   
                | 6 
                    1/2 | 17,5 |   
                | 7 | 19 |   
                | 7 
                    1/2 | 20,5 |   
                | 8 | 22 |   
                | 8 
                    1/2 | 23 |   
                | 9 | 24 |   
                | 9 
                    1/2 | 26 |   
                | 10 | 27 |   
                | 10 
                    1/2 | 28 |   
                | 11 | 29,5 |  nach 
              oben   |  |   
          |  
              Strümpfe 
                und Strumpfhosen |  |  |  | Strumpfgröße 
              entspricht der Schuhgröße bzw. kann der folgenden Tabelle 
              entnommen werden. 
               
                | Konfektionsgröße | Strumpfgröße |   
                | 34-36 | 0 |   
                | 38-40 | 1 |   
                | 42-44 | 2 |   
                | 44-46 | 3 |  nach 
              oben   |  |   
          | Internationale 
              Grössen |  |  |  | 
               
                |  | BE | FR | GB | US | JP | Scan | DE | NL | ES | IT | BR |   
                | Kleider 
                    und Jacken | 38/34N | 38/34N | 8/30 | 6 | 9 | 36 | 34 | 34 | 40 | 36 | 34 |   
                |  | 40/36N | 40/36N | 10/32 | 8 | 11 | 38 | 36 | 36 | 42 | 38 | 36 |   
                |  | 42/38N | 42/38N | 12/34 | 10 | 13 | 40 | 38 | 38 | 44 | 40 | 38 |   
                |  | 44/40N | 44/40N | 14/36 | 12 | 15 | 42 | 40 | 40 | 46 | 42 | 40 |   
                |  | 46/42N | 46/42N | 16/38 | 14 | 17 | 44 | 42 | 42 | 48 | 44 | 42 |   
                |  | 48/44N | 48/44N | 18/40 | 16 | 19 | 46 | 44 | 44 | 50 | 46 | 44 |   
                |  |   
                | Schuhe | 36 | 36 | 3 | 5 | 23 | 36 | 36 | 36 | 36 | 36 | 35 |   
                |  | 37 | 37 | 4 | 6 | 24 | 37 | 37 | 37 | 37 | 37 | 36 |   
                |  | 38 | 38 | 5 | 7 | 25 | 38 | 38 | 38 | 38 | 38 | 37 |   
                |  | 39 | 39 | 6 | 8 | 26 | 39 | 39 | 39 | 39 | 39 | 38 |   
                |  | 40 | 40 | 7 | 9 | 27 | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 39 |  nach 
              oben   |  |   
          |  |  |  |  |  |  |  |   
          | Stand: 
            04.04.2002  14:00
            Uhr
 |  |  |  | 
 © 
              2002, Alle Rechte vorbehalten, Agnes |  |  |  |