|  |  | Frage: Ich habe einen etwa 30-jährigen Nachbarn, der manchmal Frauenkleidung 
            trägt. Ist solch eine Person ein Transvestit oder eine Transsexuelle? 
            Wie ist die jeweilige Definition?
 Antwort:Der Transgenderexperte Roger E. Peo, Ph.D. beantwortet die Frage 
              folgendermassen:
 Definitionen 
              schaffen oft mehr Probleme, als sie zu beheben. So ist es auch mit 
              den Begriffen Transvestismus und Transsexualität.Vermutlich ist der Begriff Transvestismus geschichtlich zuerst geprägt 
              worden und wurde verwendet, um alle Verhalten zu beschreiben, bei 
              dem Mitglieder des einen physischen Geschlechtes (normalerweise 
              des Mannes) die Kleidung des anderen Geschlechtes anziehen. Oft 
              hatte dieses Verhalten unterschwellig homosexuelles Verhalten. Da 
              wir inzwischen mehr über das sexuelle Verhalten und Gefühle 
              gelernt haben, wurden Unterschiede zwischen diesen Gruppen deutlich. 
              Forscher und Klienten waren der Meinung, dass ein anderer Ausdruck 
              notwendig war, so dass der Begriff Transsexualität geschaffen 
              wurde.
 Wie 
              werden die Begriffe gebraucht? Seit 
              dieser Zeit verwendet man diese Begriffe um zwei deutliche Arten 
              des Transgenderverhaltens zu beschreiben. Die Subkultur hat viele 
              eigene Begriffe hinzugefügt, da sie selber das Bedürfnis 
              hatte, sich von den klinischen Auswirkungen der Originalbegriffe 
              zu unterscheiden. Im 
              klassischen Sinne hängt der Unterschied zwischen männlichen 
              Transvestiten und Transsexuellen oft von der sexuellen Erregung 
              beim Tragen von Frauenkleidung ab. Im allgemeinen wird der Transvestit 
              sexuell erregt, während die Transsexuelle nicht erregt wird. 
              Zahlreiche andere Verhalten werden oft verwendet, um Unterschiede 
              zwischen Transvestiten und Transsexuellen deutlich zu machen. Ein 
              Therapeut wird nach dem Alter fragen, wann solche Gefühle begannen, 
              wie stark die Gefühle sind und wie konstant sie sind. Im 
              allgemeinen gilt je jünger die Person war, als sie begann, 
              sich wie das andere Geschlecht zu fühlen, und je konstanter 
              dieses Gefühl, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie Transsexuelle 
              sind. Die 
              Benjamin Skala Zusätzlich 
              zu diesen Verhaltensunterschieden hat es mehrere theoretische Versuche 
              gegeben, Transgender-Verhalten auf einer Skala festzulegen. Wahrscheinlich 
              zum ersten Mal wurde dies von Dr. Harry Benjamin, einer der Pioniere 
              in Transsexuellenbehandlung gemacht. Dr. Benjamin entwarf eine 6-Punkteskala, 
              die der Kinsey-Skala für heterosexuelles und homosexuellen 
              Verhaltens ähnlich ist. In der Benjamin-Skala war Transvestitmus 
              an einem Ende und Transsexualität am anderen. Dazwischen waren 
              verschiedene Schattierungen des Verhaltens.  Andere 
              Skalen Andere 
              Forscher und Denker haben andere Skalen vorgeschlagen, die heterosexuelle 
              und homosexuelle Bestandteile oder anatomische Formen umfassten. 
              Diese Skalen sind ein anderer Versuch, die verschiedenen Verhalten 
              zu verstehen. Wie die Begriffe sind sie brauchbar für abstrakte 
              Darstellungen und weitere Forschung, aber unbrauchbar, wenn es um 
              eine bestimmte Person geht. Warum 
              diese Unterscheidungen? Warum 
              macht man es sich so schwer? Sexualforscher wollen in der Lage sein, 
              sexuelles Verhalten auf diese Art bei ihren Forschungen und Theorien 
              zu verstehen. Der Hauptgrund, warum Therapeuten solche Unterscheidungen 
              machen, ist, festzulegen, welche Richtung eine klinische Behandlung 
              nehmen sollte. Wenn eine Person Transsexuelle ist, soll das Ergebnis 
              der Person helfen, den Wechsel von einer Geschlechterrolle zur anderen 
              zu vollziehen. Weil dieser Wechsel nicht reversibel ist, ist es 
              sehr wichtig, sicher zu sein, dass dies die richtige Entscheidung 
              ist. Jede 
              Person ist einzig Wenn 
              ich mit Klienten rede, komme ich zum Schluss, dass jede Person einzig 
              ist. Die Skalen und Definitionen helfen mir ihren Bedarf zu verstehen, 
              aber am Ende muss jede Person einen Weg zur Harmonisierung der eigenen 
              Gefühle selbst finden. Manche wählen eine Geschlechtsoperation, 
              manche wählen eine Hormontherapie. Andere versuchen die männlichen 
              und weiblichen Aspekte ihrer Person zu vermischen. Transvestit, 
              CrossDresser, Transsexuelle, Transgenderist, Mannfrau, Drag Queen, 
              Androgyne, männlich, weiblich, Heterosexueller, Homosexuelle, 
              Bisexuelle, Maskulinum, Femininum, Mann, Frau.  Das 
              Etikett ist weniger wichtig - wichtig ist, dass Sie sich als das 
              was Sie sind, wohl fühlen und in Harmonie mit Ihrer Umgebung 
              zusammenleben. Von: 
              CompuServeÜbersetzung: © 1998, 2001 Agnes
 |